Am 11. Februar kurz vor 10 Uhr wurde die Feuerwehr Diesendorf mit 5 weiteren Wehren zu einem Wohnhausbrand mitten in Diesendorf gerufen.
WeiterlesenAm 6. Jänner 2021 mussten trotz Corona die Wahlen durchgeführt werden.
Jedoch ohne Mitgliederversammlung kamen die Kammeraden nur um zu wählen.
Unter dem Wahlvorsitz von Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, kamen 69 Mitglieder zur Wahl.
Kommandantenwahl:
66 gültige Stimmen Mario Schmoll
3 ungültige
Kommandantstellvertreter:
65 gültige Stimmen Bicker Karl
4 ungültige
Nach der Angelobung durch Bgm. Resel bedankte er sich bei Bauer Josef für die geleistete gute Arbeit der letzten 32 Jahre im Feuerwehrkommando.
Ehrenhauptbrandmeister Alois Ressl wurde in diesen Rahmen auch geehrt für
70-jährige verdienstvolle Tätigkeit des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Weiterlesen
In den Abendstunden des 17. Oktober ereignete sich auf der B 29 Kreuzung Harbach ein Verkehrsunfall mit 2 PKW´s.
Verletzt wurde niemand. Nach der Unfallaufnahme der Polizei wurde ein PKW mittels Seilwinde aus einem Feld gezogen.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden.
WeiterlesenEinheimische verglichen es mit dem Hochwasser von 1959.
Die Feuerwehr Diesendorf hatte alle verfügbaren Kameraden im Einsatz der bereits am Samstag begann.
Am Sonntag heulte die Sirene bereits nach dem Mittagessen. Bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus, sah man schon, das der Wolfsbach rekordverdächtig hoch war. Daraufhin wurde von den umliegenden Landwirten Sandsäcke zur Verfügung gestellt, und von der Feuerwehr bei den gefährdeten Objekten vorsichtshalber aufgelegt. Die Lage verschärfte sich. Der Wolfsbach staute sich bei der Bundesstraße und trat in ganz Diesendorf über die Ufer. PKW`s wurden vorsichtshalber evakuiert und beim Feuerwehrhaus untergebracht. Alle Straßen wurden gesperrt...
WeiterlesenAm 8. Juni wurde die Feuerwehr Diesendorf mit anderen Feuerwehren zu Aufräumarbeiten nach Inning gerufen.
WeiterlesenAm 7. Juni abends zog ein schweres Gewitter übers Melktal.
Um 17.44 Uhr wurde die Feuerwehr Diesendorf zum Einsatz gerufen.
Ein Haus in der Lachau wurde vermurt.
Rund 20 Florianis arbeiteten 2,5 Stunden um Schlamm und Wasser wieder aus dem Keller zu bringen und rund ums Haus wieder Ordnung zu schaffen.
Die Feuerwehr Diesendorf wurde auch von der Feuerwehr St.Leonhard unterstützt.
WeiterlesenAm 15.02.2020 fand in Diesendorf das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik der Jugend statt.
114 Jugendliche wurden Nachmittags von einem Bewerterteam geprüft, und so konnte bei der Siegerverkündung die “Weiße Fahne” gehisst werden – alle bestanden.
Weiterlesen